Mobiler Web Client des Landesbetriebs Wald und Holz NRW- ForstGIS offline
نویسندگان
چکیده
Im Zuge der notwendigen Integration weiterer Geodaten in die forstfachlichen Geschäftsprozesse hat sich der Landesbetrieb Wald und Holz NRW Ende 2012 dazu entschlossen, einen gleichfalls innovativen und zukunftssicheren Weg einzuschlagen. Basierend auf einem aktuellen JavaScript und HTML5 Framework zum Aufbau moderner Web-GIS Anwendungen (map.apps der con terra GmbH), erfolgte die Umsetzung eines Onund Offline funktionsfähigen WebClients, kurz ForstGIS offline. ForstGIS offline stellt den Revierleitern die für den Außendienst wichtigen Geodaten auch bei fehlender Netzverbindung zur Verfügung. Eine GPS-gestützte, mobile Datenerfassung und eine Datenanalyse wird ermöglicht. Durch eine bidirektionale Schnittstelle zwischen der lokalen Holzbuchführung (Abies offline) und ForstGIS offline wird die Aufnahme der Polterkoordinaten direkt in den Geschäftsprozess der Holzaufnahme integriert.
منابع مشابه
Die IT begleitet die bayerischen Förster in den Wald - Das Bayerische Wald-Informationssystem - Ein Beispiel für M-Government
E-Government, also die elektronische Abwicklung von Verwaltungsprozessen, fasst in der öffentlichen Verwaltung immer mehr Fuß. Für die Forstverwaltung muss diese Entwicklung noch einen Schritt weiter gehen, hin zum MGovernment, also dem Einsatz mobiler Anwendungen. Mit dem Bayerischen Wald-Informationssystem (BayWIS) wird den Mitarbeitern der Bayerischen Forstverwaltung schrittweise ein umfasse...
متن کاملVerwaltung, Pflege und Distribution von Massen-Geodaten in einem multi-user-/multi-client-Umfeld
Die Landwirtschaftskammer NRW verfügt über einen zentralen Geodatenserver, der prinzipiell zur Verwaltung der umfangreichen Geobasisund Geofachdaten dient. Der Beitrag wird sich einerseits mit dem generellen Aufbau und Architektur des Geodatenservers beschäftigen, andererseits die wichtigsten Applikationen aus dem Bereich des Geodatenmanagements vorstellen und darüber hinaus vermitteln, über we...
متن کاملGeoservices für das integrierte Logistikkonzept "Forst & Holz NRW"
Im Rahmen der Landesinitiative „Integriertes Logistikkonzept Forst & Holz NRW“ werden Geoservices zur Optimierung informationslogistischer Prozessketten im Bereich Forst & Holz entwickelt. Durch die Berücksichtigung internationaler und nationaler Standards wird eine zukunftsträchtige Lösung für eine optimierte Forstlogistik realisiert, innerhalb derer Geoservices als „value-added“Services eine ...
متن کاملDer Virtuelle Wald Eine ISO/OGC-konforme 4D-Geodateninfrastruktur für den Cluster Wald und Holz
Mit dem Waldmanagementsystem „Virtueller Wald“1 (www.virtuellerwald.net) gehen die sprichwörtlichen Zeiten, in denen man den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen konnte, dem Ende entgegen. Grundlage hierfür ist eine flächendeckende, qualitativ hochwertige, aktuelle, auswertbare georeferenzierte Waldinventur, die mit Unterstützung leistungsfähiger Sensordaten verarbeitender Algorithmen auf der Bas...
متن کاملKlassifikations- und Lösungsansätze für Web Services im mobilen Umfeld
Web Services haben sich zu einer Standardtechnologie im Bereich serviceorientierter Architekturen (SOA) und in verteilten Systemen entwickelt. Sie sind ein geeignetes Integrationsmittel für mobile Anwendungssysteme. Entwurf und Evaluierung mobiler Anwendungssysteme sind durch Eigenschaften der Mobilität gekennzeichnet. In diesem Beitrag wird eine AnforderungsKlassifikation vorgestellt, die den ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2014